Wichtiges Infos (für PMU & Remover)


Wichtige Infos zu deiner Permanent Make-up Behandlung


So bereitest du deine Haut optimal vor

Trockene Haut vorbereiten
– Mach ein sanftes Peeling 2–3 Tage vorher
– Befeuchte deine Haut gut mit Pflegeprodukten

Trinke ausreichend Wasser
– Eine gut durchfeuchtete Haut heilt besser

Was du vermeiden solltest
Kein Kaffee am Tag der Behandlung
Kein Alkohol  1Tag vor der Behandlung
Keine starke Sonne oder Solarium 10 Tage vorher
Keine Blutverdünner oder Aspirin 1 Tag vor der Behandlung 

Wichtig bei Lippen-PMU
– Wenn du zu Herpes neigst, denk bitte rechtzeitig an eine Herpes-Prophylaxe (nach Absprache mit dem Arzt)


So pflegst du deine Haut nach der Behandlung

In den ersten 7 Tagen
– Halte die behandelte Stelle
trocken
– Empfohlene Pflege auftragen, kein Make-up auf dem Bereich
Nicht reiben oder kratzen, auch wenn es juckt
– Meide Sauna, Solarium, Schwimmbad und Sport
– Kein UV-Licht – schütze die Stelle mit Sonnenbrille oder Mütze

Ab Tag 8–10 (nach dem Abheilen)
– Achte auf
hohen Sonnenschutz (LSF 50)
– Vermeide aggressive Pflegeprodukte, Peelings oder Säure

Zum Farbverlauf nach der Behandlung
– Direkt nach der Behandlung sieht dein PMU
30–40 % dunkler/intensiver aus
– Nach ein paar Tagen bildet sich eine
Kruste,  die sich natürlich ablöst
– Danach erscheint die Farbe oft sehr
blass  – das ist ganz normal!
– Nach ca. 3–4 Wochen, wenn sich die Haut komplett erneuert hat, wird das endgültige Farbergebnis sichtbar
– Das bedeutet:
erst dunkel, dann blass, dann wieder intensiver – der gesamte Heilungsprozess dauert bis zu 4 Wochen


Wann du kein Permanent Make-up machen lassen solltest

Wenn du akute Hautprobleme an der gewünschten Stelle hast (z. B. Herpes, Ekzeme, Akne)

Bei unbehandeltem Diabetes, Epilepsie oder starken Autoimmunerkrankungen (nur mit ärztlicher Freigabe)

Wenn du Blutverdünner nimmst (z. B. Marcumar, ASS) – nur mit Absprache vom Arzt

Während Schwangerschaft oder Stillzeit

Wenn du frisch Botox, Filler oder ein Peeling hattest (mind. 4 Wochen Abstand)

Bei bekannten Allergien gegen Pigmente, Anästhetika oder Desinfektionsmittel

Bei laufender Chemotherapie

Wenn du aktuell psychisch instabil bist oder sehr unrealistische Erwartungen hast


Warum es keine Garantie auf das Ergebnis geben kann

Auch wenn ich mit größter Sorgfalt und hochwertigen Materialien arbeite, gibt es beim Permanent Make-up Dinge, die ich nicht beeinflussen kann – zum Beispiel:

Deinen Hauttyp, deinen Stoffwechsel, Hormone, Medikamente

Deine Pflege und Nachsorge

Äußere Einflüsse wie UV-Licht, Rauchen oder deine Ernährung

Jede Haut nimmt die Farbe anders an. Auch das persönliche Empfinden des Ergebnisses ist sehr individuell. Deshalb:
Eine Zufriedenheitsgarantie oder Erfolgsgarantie kann leider nicht gegeben werden.
Eine Nachbehandlung nach ca. 4–6 Wochen ist ganz normal und Teil des Prozesses.


Wichtige Infos zur Remover-Behandlung


Wichtige Informationen zu deiner Remover-Behandlung (Pigmententfernung)

Nachsorge – Was du nach der Behandlung beachten musst
Die behandelten Stellen müssen bis zum Krustenabfall trocken bleiben
Kein Wasser, keine Pflegecremes, keine dekorative Kosmetik

Nicht kratzen, reiben oder die Kruste ablösen – sie fällt von selbst ab

Vermeide Sauna, Solarium, Schwimmen, starke Sonneneinstrahlung

Trage keine Kleidung direkt auf der Stelle, die reibt oder reizt

Meide Sport für ein paar Tage, um übermäßiges Schwitzen zu verhindern

Kein Make-up oder Reinigungsmittel im behandelten Bereich, bis die Kruste weg ist

Wie die Haut direkt nach der Remover-Behandlung aussieht

Unmittelbar nach der Behandlung kann die Haut rötlich, geschwollen oder gereizt wirken

Die behandelte Stelle wirkt oft farblich intensiver als vorher

Das liegt daran, dass Pigmente durch den Remover an die Oberfläche wandern und die Haut gereizt ist

In den nächsten Tagen bildet sich eine Kruste – sie enthält Pigmentreste

Nach dem Abfallen der Kruste wirkt die Farbe in der Regel blasser

Achtung bei tief implantierten Pigmenten:
– Nach der ersten Behandlung kann das PMU manchmal sogar dunkler erscheinen als vorher
– Das ist normal – die Pigmente, die tief saßen, kommen an die Oberfläche
– Erst nach mehreren Behandlungen wird die Farbe deutlich heller oder verschwindet

Warum mehrere Behandlungen nötig sein können

Jeder Hauttyp reagiert unterschiedlich

Das Ergebnis hängt stark davon ab, wie tief die Pigmente implantiert wurden

Es ist nicht möglich, vorab genau zu sagen, wie viele Sitzungen nötig sind

Manchmal ist bereits nach 1–2 Behandlungen eine deutliche Aufhellung sichtbar

In anderen Fällen braucht es mehrere Sitzungen für das gewünschte Ergebnis

Keine Garantie auf das endgültige Ergebnis

So wie beim Pigmentieren, kann ich dir auch beim Entfernen keine Garantie auf ein konkretes Ergebnis geben. Warum?

Die Pigmenttiefe ist individuell und nicht sichtbar

Deine Hautreaktion und dein Heilungsprozess sind unvorhersehbar

Es kann sein, dass Pigmentreste in der Haut verbleiben, auch nach mehreren Behandlungen

Auch hier spielt deine Pflege nach der Behandlung eine wichtige Rolle

Bitte plane deshalb mehrere Sitzungen ein und erwarte kein sofortiges Ergebnis nach der ersten Behandlung.