Wichtiges Infos (für PMU & Remover)
Wichtige Infos zu deiner Permanent Make-up Behandlung
So bereitest du deine Haut optimal vor
Trockene Haut vorbereiten
– Mach ein sanftes Peeling 2–3 Tage vorher
– Befeuchte deine Haut gut mit Pflegeprodukten
Trinke ausreichend Wasser
– Eine gut durchfeuchtete Haut heilt besser
Was du vermeiden solltest
–
Kein Kaffee am Tag der Behandlung
–
Kein Alkohol 1Tag vor der Behandlung
–
Keine starke Sonne oder Solarium 10 Tage vorher
–
Keine Blutverdünner oder Aspirin 1 Tag vor der Behandlung
Wichtig bei Lippen-PMU
– Wenn du zu Herpes neigst, denk bitte rechtzeitig an eine Herpes-Prophylaxe (nach Absprache mit dem Arzt)
So pflegst du deine Haut nach der Behandlung
In den ersten 7 Tagen
– Halte die behandelte Stelle
trocken
– Empfohlene Pflege auftragen, kein Make-up auf dem Bereich
–
Nicht reiben oder kratzen, auch wenn es juckt
– Meide Sauna, Solarium, Schwimmbad und Sport
– Kein UV-Licht – schütze die Stelle mit Sonnenbrille oder Mütze
Ab Tag 8–10 (nach dem Abheilen)
– Achte auf
hohen Sonnenschutz (LSF 50)
– Vermeide aggressive Pflegeprodukte, Peelings oder Säure
Zum Farbverlauf nach der Behandlung
– Direkt nach der Behandlung sieht dein PMU
30–40 % dunkler/intensiver aus
– Nach ein paar Tagen bildet sich eine
Kruste, die sich natürlich ablöst
– Danach erscheint die Farbe oft sehr
blass – das ist ganz normal!
– Nach ca. 3–4 Wochen, wenn sich die Haut komplett erneuert hat, wird das endgültige Farbergebnis sichtbar
– Das bedeutet:
erst dunkel, dann blass, dann wieder intensiver – der gesamte Heilungsprozess dauert bis zu 4 Wochen
Wann du kein Permanent Make-up machen lassen solltest
Wenn du akute Hautprobleme an der gewünschten Stelle hast (z. B. Herpes, Ekzeme, Akne)
Bei unbehandeltem Diabetes, Epilepsie oder starken Autoimmunerkrankungen (nur mit ärztlicher Freigabe)
Wenn du Blutverdünner nimmst (z. B. Marcumar, ASS) – nur mit Absprache vom Arzt
Während Schwangerschaft oder Stillzeit
Wenn du frisch Botox, Filler oder ein Peeling hattest (mind. 4 Wochen Abstand)
Bei bekannten Allergien gegen Pigmente, Anästhetika oder Desinfektionsmittel
Bei laufender Chemotherapie
Wenn du aktuell psychisch instabil bist oder sehr unrealistische Erwartungen hast
Warum es keine Garantie auf das Ergebnis geben kann
Auch wenn ich mit größter Sorgfalt und hochwertigen Materialien arbeite, gibt es beim Permanent Make-up Dinge, die ich nicht beeinflussen kann – zum Beispiel:
Deinen Hauttyp, deinen Stoffwechsel, Hormone, Medikamente
Deine Pflege und Nachsorge
Äußere Einflüsse wie UV-Licht, Rauchen oder deine Ernährung
Jede Haut nimmt die Farbe anders an. Auch das persönliche Empfinden des Ergebnisses ist sehr individuell. Deshalb:
Eine Zufriedenheitsgarantie oder Erfolgsgarantie kann leider nicht gegeben werden.
Eine Nachbehandlung nach ca. 4–6 Wochen ist ganz normal und Teil des Prozesses.